Header GN Mai gro1

Teilnahme an Fortbildungsakademien

Im Rahmen der ÖGN Jahrestagung 2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, an verschiedenen Kursen der Fortbildungsakademie teilzunehmen.
Bestehend aus Kursen und Praxisseminaren, ist sie ein zentraler Programm-Bestandteil jeder ÖGN Jahrestagung. Die Akademie erfüllt hohe Qualitäts-Ansprüche an inhaltliche Substanz und didaktische Präsentation mit dem Ziel maximaler Attraktivität für Neurolog*innen in unterschiedlichen Qualifikationsstadien (in Ausbildung oder FÄ) und beruflichem Umfeld (angestellt oder niedergelassen).

Die Struktur der bisher angebotenen Fortbildungsakademien wurde dahingehend geändert, sodass Sie jetzt noch spezifischer Ihre Kurse anhand Ihres jeweiligen Wissensstands und Ihrer bevorzugten Vertiefung auswählen können.
Ab sofort können Sie wählen zwischen Kompaktkursen sowie Praxisseminaren.
Die Kompaktkurse (KK) bestehen immer aus 2 Teilen (Teil I und Teil II) - in Teil I werden vorrangig die Grundlagen behandelt, Teil II befasst sich mit weiterführenden Themen.
Die Praxisseminare (PS) sollen im Vergleich zu den (theoretischen) Kompaktkursen mehr auf praktische Beispiele anhand von Videos und „hands on“ eingehen.

Die Kompaktkurse und Praxisseminare finden vom 22. bis 24.03.2023 täglich in der Früh und abends statt. Jeweils 60 Minuten lange Zeitslots werden dabei – je nach Thema – auf 2 oder 3 Referent*innen aufgeteilt. Bewegungsstörungen, Demenzen, Epilepsie, Kopfschmerz/Schwindel, MS/Neuroimmunologie, Neuromuskuläre Erkrankungen und Schlaganfall stellen die Kernthemen dar. Pro Thema sind die 3 wichtigsten Lernziele und Zielgruppen (Student*innen, Ärzt*innen in Ausbildung, FÄ für Neurologie, FÄ verwandter Disziplinen; Neurologie-relevante nicht ärztliche Berufsgruppen) vorab definiert, um sich als Teilnehmer*in bestmöglich orientieren zu können.

Die Fortbildungsakademie soll eine Plattform für alle Besucherinnen und Besucher der ÖGN Jahrestagung darstellen, um sich rege austauschen und fortbilden zu können.

Wichtige Information:
Die Kurse sind nicht zwingendermaßen aufeinander aufbauend zu buchen. Alle Kurse sowie Kursteile können individuell voneinander gebucht werden.
Bitte beachten Sie bei der Buchung, dass die täglichen FBA-Sitzungen parallel laufen.

Die Kompaktkurse der Fortbildungsakademien werden im Voraus zum Kongress aufgezeichnet. Alle Teilnehmer*innen, die vor Ort mindestens einen FBA-Kurs besucht haben, erhalten nach dem Kongress die Zugangsdaten für alle aufgezeichneten Kompaktkurse kostenlos. Bitte beachten Sie, dass eine Anrechnung von DFP-Punkten ausschließlich bei einer vor Ort Teilnahme gewährt werden kann.


Die Buchung der Kompaktkurse und Praxisseminare ist in der Onlineregistrierung über untenstehenden Link möglich.
Deadline zur Onlineregistrierung: Donnerstag, 16. März 2023, 23.59 Uhr

 

button_onlibe registeirung.png

 

Teilnahme Mitgliedertarif   25,00 €
 Teilnahme Nichtmitgliedertarif  40,00 €

 

Programm Fortbildungsakademien ÖGN 2023

Mittwoch, 22.03.2023
08.00 - 09.00 Uhr

KK 1: Kopfschmerz I

KK 2: Demenzen I

KK 3: Neuromuskuläre Erkrankungen I

KK 4: Schlaganfall I

PS 1: Junge Neurologie I

 

18.15 - 19.15 Uhr

KK 5: Kopfschmerz II

KK 6: Demenzen II

KK 7: Neuromuskuläre Erkrankungen II

KK 8: Schlaganfall II

PS 2: Bewegungsstörungen

 

Donnerstag, 23.03.2023
08.00 - 09.00 Uhr

KK 9: Epilepsie I

KK 10: Bewegungsstörungen I

KK 11: Multiple Sklerose I

KK 12: Junge Neurologie I

PS 3: Neuromuskuläre Erkrankungen

 

17.45 - 18.45 Uhr

KK 13: Epilepsie II

KK 14: Bewegungsstörungen II

KK 15: Multiple Sklerose II

KK 16: Junge Neurologie II

PS 4: Schwindel

 

Freitag, 24.03.2023
08.00 - 09.00 Uhr

PS 5: Junge Neurologie II

PS 6: Demenzen

PS 7: Epilepsie

PS 8: Multiple Sklerose

PS 9: Schlaganfall

 

 

Veranstalter

Österreichische Gesellschaft für Neurologie
Hermanngasse 18/1/4, 1070 Wien
T: +43 1 890 34 74
M: +43 660 3767190
F: +43 1 890 34 74-25
E: oegn@studio12.co.at

oegn logo1

 

Kongressorganisation

PCO Tyrol Congress
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 575600
F: +43 (0) 512 575607
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.cmi.at

logo pco

Ausstellung & Sponsoring

S12! studio 12 GmbH
Kaiser Josef Straße 9, A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 890438
F: +43 (0) 512 890438-15
E: office@studio12.co.at

Logo Studio 12

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.