Auch in diesem Jahr können Sie wieder am Botulinumtoxin-Zertifizierungskurs für das Modul I teilnehmen.
Der Kurs findet am Dienstag, 21.03.2023 von 15.00 - 18.00 Uhr im Festspielhaus Bregenz statt.
Sie können die Teilnahme am Botulinumtoxin Zertifizierungskurs ganz einfach in der Online-Registrierung hinzubuchen. Gerne können Sie uns auch eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden und wir buchen Ihnen die Kursteilnahme hinzu.
Die Teilnahme am Botulinumtoxin Zertifizierungskurs kann auch unabhängig von der ÖGN Jahrestagung erfolgen. Senden Sie uns hierzu bitte eine Mail inkl. Ihrer Rechnungsanschrift.
Bitte beachten Sie, dass der Botulinumtoxin-Zertifizierungskurs bereits ausgebucht ist!
Teilnahme Botulinumtoxin Zertifizierungskurs Modul I | 30,00 € |
Programm Botulinumtoxin Zertifizierungskurs Modul I
Dienstag, 21.03.2023
15.00 - 18.00 Uhr
Allgemein – 1 (Übersicht Zertifizierung und Nutzen für den Anwender)
- Vorstellung des Curriculums
- Nutzen des Zertifikates für den Anwender
- Derzeitiger Stand der Zertifizierung zur Kostenrückerstattung für Anwender
- Geschichtliche Aspekte
- Übersicht über der Einsatz von Botulinumtoxin Typ A in der Neurologie
Allgemein – 2 und 3 (Pharmakologie und rechtliche Aspekte)
- Pharmakologische Aspekte von Botulinumtoxin
- Neuentwicklungen von Botulinumtoxin und Zukunftsperspektiven
- Rechtliche Aspekte:
Patientenaufklärung
zugelassene Indikationen
off label use
Rückerstattung
- Praktische Hinweise (Verdünnung, Lagerung, Haltbarkeit, Entsorgung)
- Vorsichts- und Begleitmaßnahmen nach Chemodenervation
- Nebenwirkungen und Kontraindikationen (Antikoagulation, Begleitmedikamente, Begleiterkrankungen)
Allgemein 4 (Einführung in die lokalisatorische Techniken)
- anatomische landmarks
- EMG / Stimulation
- Ultraschall
- Computertomographie